Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, AlpineRoot Wellness, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung dieser Webseite und unserer Dienstleistungen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
AlpineRoot Wellness
2847 Berggasse, Floor 3
8010 Graz, Styria
Austria
2. Welche Daten wir sammeln
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
- Bestandsdaten: Wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen oder Kontakt mit uns aufnehmen (z.B. über Kontaktformulare oder E-Mail), erfassen wir die von Ihnen angegebenen Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
- Inhaltsdaten: Informationen, die Sie im Rahmen der personalisierten Ernährungsberatung, Diätplanung, des Wellness-Coachings, metabolischer Bewertungen, von Allergie- und Unverträglichkeitstests oder bei der Teilnahme an Unternehmens-Ernährungsworkshops bereitstellen (z.B. Gesundheitszustand, Ernährungspräferenzen, Allergien, Testergebnisse).
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Webseite, wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seiten, verwendetes Gerät und Browser.
- Metadaten/Kommunikationsdaten: Informationen, die während der Kommunikation mit uns anfallen, z.B. bei E-Mails (Betreff, Zeitpunkt) oder Telefonanrufen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung und Durchführung unserer Dienstleistungen (personalisierte Ernährungsberatung, Diätplanung, Wellness-Coaching, metabolische Bewertungen, Unternehmens-Ernährungsworkshops, Allergie- und Unverträglichkeitstests).
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und behördlicher Anforderungen.
- Zur Verbesserung und Optimierung unserer Webseite und Dienstleistungen.
- Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. Gesundheitsdaten für personalisierte Pläne).
- Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Soweit eine Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen. Dies umfasst die Verbesserung unserer Webseite, die Gewährleistung der IT-Sicherheit und die Analyse der Nutzung.
- Gesundheitsdaten (Art. 9 Abs. 2 lit. a und h DSGVO): Die Verarbeitung von Gesundheitsdaten erfolgt aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder zur Erbringung von Leistungen im Bereich der Gesundheitsvorsorge, medizinischen Diagnose, der Gesundheitsversorgung oder Behandlung, soweit die Verarbeitung durch Fachpersonal erfolgt, das dem Berufsgeheimnis unterliegt.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben, für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig (z.B. an Labore für Testergebnisse) oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Vertraglich gebundene Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen (z.B. IT-Dienstleister, Hosting-Provider), verarbeiten Daten ausschließlich im Rahmen unserer Weisungen und sind vertraglich zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben verpflichtet.
6. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Speicherdauer der Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Nach Erfüllung des Zwecks oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
8. Ihre Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht:
- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
- Die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Auf Datenübertragbarkeit Ihrer von Ihnen bereitgestellten Daten (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO), insbesondere bei Verarbeitungen aufgrund berechtigter Interessen.
- Eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Der Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus.
- Das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Österreichische Datenschutzbehörde.
Für die Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit unter den im Abschnitt "Verantwortliche Stelle" genannten Kontaktdaten an uns wenden.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Webseite veröffentlicht.